Leckortung

Rohrleitungen
Die Ortung von Leckagen in Rohrleitungen erfolgt in unterschiedlichen Verfahren, die den Bedingungen vor Ort angepasst sind: thermografisch bei Warmwasser- und Heizungsleitungen, gastechnisch bei Kaltwasser- und anderen Rohrleitungen und elektro-akustisch bei nicht bekannter Leitungsverlegung. Diese Verfahren sind kostengünstig und absolut substanzschonend.

Flachdach und Terrassen
Wasserschäden, die durch undichte Flachdächer oder Terrassen verursacht werden, treten meist nie unterhalb der Schadstelle auf. Hier erfolgt die punktgenaue Ortung entweder gastechnisch mit Formiergas und Gasspürgerät oder elektrisch mit Induktionsschleifen oder Widerstandsmessung. Das schließt aufwendiges Suchen und Probereparaturen aus. Vor allem können wir dadurch verhindern, dass im Rahmen der Leckortung Kiesschüttungen und Erdreich, die sich auf dem Dach befinden, kostenintensiv entfernt werden müssen.

Endoskopie
Mit der Endoskopie können Schadstellen in Hohlräumen verschiedenster Art wie z.B. Schächte, Rohrleitungen oder Installationskanäle ausführlich untersucht und dokumentiert werden. Durch die Nutzung vorhandener Öffnungen arbeiten wir weitestgehend substanzschonend.